Behörden-Serienbriefsystem
Automatisierte Erstellung, Protokollierung und Ablage von Bescheiden inkl. PDF-Export und Aktenzeichen-Logik.
Ich helfe Behörden und Unternehmen, Prozesse zu digitalisieren, Datenflüsse zu verbinden und Berichte zuverlässig zu automatisieren – pragmatisch, sicher und zügig umgesetzt.
Standort: Harpstedt (Landkreis Oldenburg) – remote & vor Ort verfügbar.
Makros & Add-ins für Word/Excel/Outlook, Vorlagen- und Formularlogik, Schnittstellen zu Datenbanken und Dritt-Systemen.
Neue Anwendungen und Modernisierung bestehender Access-Lösungen – inkl. Migration nach SQL-Backends.
Analyse, Optimierung und Integration – saubere SQL, Performancetuning und robuste Schnittstellen.
Referenzen & Projektdetails auf Anfrage – vertraulichkeitskonform aufbereitet.
Automatisierte Erstellung, Protokollierung und Ablage von Bescheiden inkl. PDF-Export und Aktenzeichen-Logik.
Performante Formulare, Abfragen & Berichte, Rollenrechte und zuverlässige Verteilung.
Importe aus Fremdsystemen, Validierung, Fehlerberichte und automatisierte Dashboards/Exporte.
Auftraggeber: Deutsches Tanzfilminstitut Bremen e.V. (TAFI)
Das Deutsche Tanzfilminstitut Bremen ist Europas größtes Gedächtnis für den Tanz. Über 40.000 Filme lagern hier, meist unersetzliche Unikate. Diese werden digitalisert, katalogisiert und mit notwendigen Metadaten in einer Datenbank verwaltet.
Kurz schildern, was Sie brauchen – ich melde mich schnell und konkret.
Jürgen Truschinski
Amtmannsweg 2
27243 Harpstedt
Telefon: 0151 22905804
Aufträge deutschlandweit · Remote & vor Ort
Anbieter:
Jürgen Truschinski
Amtmannsweg 2, 27243 Harpstedt
Telefon: 0151 22905804, E-Mail: info@it-truschinski.de
Inhaltlich Verantwortlicher gem. § 18 Abs. 2 MStV: Jürgen Truschinski (Anschrift wie oben)
Verantwortlicher: Jürgen Truschinski, Anschrift sie links, E-Mail: info@it-truschinski.de
Besuch der Website: Beim Aufruf dieser Seite werden automatisch technische Informationen (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene Datei, Browsertyp) durch den Hosting-Provider, comtrance GmbH, 40599 Düsseldorf verarbeitet. Zweck: Sicherstellung des Betriebs, Auswertung der Sicherheit, statistische Auswertung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktaufnahme: Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon werden Ihre Daten nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Speicherdauer: Server-Logs werden nach wenigen Tagen/Wochen automatisch gelöscht (abhängig vom Hoster). Anfragedaten werden gelöscht, sobald diese nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Ihre Rechte: Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit sowie das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover, poststelle@lfd.niedersachsen.de).
Cookies & Tracking: Diese Website setzt keine Cookies und verwendet kein Tracking.